ERSTES PROJEKT IN HAMBURG REALISIERT
Die neue Wärme-Speicherwand

Im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen in den denkmalgeschützten Gebäuden der Stiftung Parkheim in Hamburg wurde in diesem Monat zum ersten Mal eine Wohnung mit der
think [RED] energy® -NIEDERTEMPERATUR-Wärme-Speicherwand
ausgestattet. Nachdem zwei Pilotprojekte innerhalb der Wohnanlage mit dem NIEDERTEMPERATUR-Standard-System erfolgreich abgeschlossen werden konnten und die Anlagen zur vollsten Zufriedenheit sowohl der Verwaltung der Stiftung als auch der Mieter arbeiten, nun also die neue Wärme-Speicherwand.
Kundenreaktion: „Wir sind mit der neuen Umweltschutzheizung mehr als zufrieden. Betrieben mit den Ökostromtarifen der Hamburg Energie heizen wir bei der Stiftung Parkheim nun in Zukunft umweltbewusst. Kohlendioxyd-, Quecksilber- und Feinstaub-Emissionen gehören bei uns der Vergangenheit an.“
Unsere neuen Wärme-Speicherwände sowie die Wärme-Speicherdecken haben wir in Zusammenarbeit mit der Knauf KG, Iphofen, entwickelt. Es kamen modernste Trockenbau-Elemente zum Einsatz.
Je nach Aufbau-Variante können unsere Kunden nun zwischen Wärmespeicherzeiten von 4 bis 12 Stunden wählen. Beim Einsatz unserer Deckenheizung kann gleichzeitig die Raumluft-Temperatur über einen längeren Zeitraum in den Sommermonaten bei 23°C stabilisiert werden, sodass in vielen Fällen eine Klimaanlage nicht zum Einsatz kommen muß.
Da wir in der Lage sind, mit unserem NIEDERTEMPERATUR-Heizsystem alle bauphysikalischen Probleme einer Innendämmung zu eliminieren, sind unschöne, umweltbelastende, ineffiziente und kostspielige Wärmedämm-Verbundsysteme im Bereich des Außenmauerwerks überflüssig.
Die im Rahmen der Sanierungsarbeiten innerhalb der Stiftung Parkheim installierten neuen Wärme-Speicherwände beinhalten neben einer Innendämmung sowohl unsere neue Knauf Comfortboard 23 GKB, die Gipsplatte mit Latentwärmespeicher für ein nachhaltiges Temperaturmanagement als auch die neue Knauf Thermoboard Plus GKF, die Gipsplatte mit sehr guter Wärmeleitfähigkeit durch Graphitzusatz als Wandabschluss. Durch den Einsatz der Thermoboard Plus GKF erzielen wir eine exzellente Wärmeverteilung sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung. Dies macht die Wärme-Speicherwand nochmals effizienter.
Wenn sie mehr über das
think [RED] energy® - NIEDERTEMPERATUR-Heizsystem zur Hüllflächen- und Bauteiltemperierung auf der Basis infraroter Wärmestrahlung,
über neue Heizstromtarife und über die vielen Aufbau-Varianten erfahren wollen, rufen sie uns an. Oder besuchen sie uns in unserem Essener Bürohaus. Lassen sie sich von der Umweltschutzheizung des 21. Jahrhunderts begeistern Zwei Umweltschutzpreise und der Klimaschutzpreis 2011 der RWE Deutschland AG und der Stadt Essen sprechen für sich.
In der Vergangenheit folgte der Mensch der Wärme.
In der Zukunft wir die Wärme dem Menschen folgen!